Eine Organisation lernt, indem sie sich immer wieder irritieren lässt, indem sie bewährte Routinen und Muster verlässt und sich bewusst auf neue Sichtweisen einlässt. Dazu braucht es aber Menschen, die diese neuen Sichtweisen in die Organisation einbringen, idealerweise „kulturfremde“ Menschen, mit anderem Hintergrund, andere Ausbildung etc.
Monat: Juni 2016
Im Jahr 2015 veröffentlichte die Arbeitsstelle für missionarische Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz (KAMP) eine Studie, in der es um eine Bewertung der in den letzten Jahren fast in allen deutschen Diözesen eingerichteten Grosspfarrei als Lebeweise lokaler Kirche ging. Im November 2015 fand dazu ein Studientag im “Haus am Dom” Frankfurt/Main…