Die Sommerpause ist vorüber und die ersten „Save-the-date“-Meldungen trudeln für das kommende Jahr ein. Ich habe mich ein wenig umgeschaut, welche Tagungen und Kongresse im Jahr 2017 für die an Kirchenentwicklung Interessierten hilfreich und inspirierend sein können: 13.-14. Februar 2017 – ZAP-Kongress „Für eine Kirche, die Platz macht…“ Den…
Kategorie: Zeitgeschehen
Berichte von besuchten Konferenzen // Wahrnehmungen zu kirchlichen Entwicklungsprojekten
Im Jahr 2015 veröffentlichte die Arbeitsstelle für missionarische Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz (KAMP) eine Studie, in der es um eine Bewertung der in den letzten Jahren fast in allen deutschen Diözesen eingerichteten Grosspfarrei als Lebeweise lokaler Kirche ging. Im November 2015 fand dazu ein Studientag im “Haus am Dom” Frankfurt/Main…
Am 21.5.2016 veranstaltete Kirchehoch2 einen ökumenischen Werkstatttag, an dem ich teilgenommen habe und der viele anregende Impulse für meine Arbeit als Berater gebracht hat. Hierzu einige Stichworte: Kirchehoch2 ist eine ökumenische Bewegung, die von Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover getragen wird. Sie hat 2013 einen großen Kongress in…
Was soll aus der Kirche werden? – „Gemeinsam Kirche sein“ mal strategisch betrachtet
Posted in Zeitgeschehen
Mitte 2015 ist das Wort der deutschen Bischöfe „Gemeinsam Kirche sein“ erschienen. Der dort skizzierte Ansatz hat das Potential ein „Game Changer“ in der Kirchenentwicklung zu werden. Wie ich das Dokument aus Sicht des strategischen Managements einordne und wie es jetzt weitergehen müsste, das schreibe ich in diesem Artikel.